Startseite » News & Events » Advent im Arzneipflanzengarten
Advent im Arzneipflanzengarten

Der Adventsnachmittag im Arzneipflanzengarten hinter der Alten Anatomie ist für viele zur liebgewonnenen Tradition geworden. Wenn in der Tasse der duftende Glühwein dampft und aus der Tiefe des abendlichen Gartens die adventlichen Weisen der Krautbucklbläser erklingen, dann spürt man die vielbeschworene – und leider nur zu oft von der Vorweihnachtshektik übertönte – „stade Zeit“ mit allen Sinnen!
Am Sonntag, 8. Dezember, lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum von 16 bis 19 Uhr zum „Advent im Arzneipflanzengarten“ ein. Der Glühwein wird vom Museumsteam nach einem Rezept der unvergessenen Professorin Christa Habrich angesetzt – die ja nicht nur Museumsdirektorin war, sondern auch Apothekerin. Die Gewürzbeutelchen für den Christa-Habrich-Glühwein gibt es während der Adventszeit im Museumsshop zu kaufen. Natürlich wird wie immer auch alkoholfreier Biopunsch angeboten.
Museumsdirektorin Prof. Marion Ruisinger bietet um 17 und 18 Uhr „Stippvisiten“ im Kugener-Kabinett an, wo ausgewählte Objekte aus der großen Privatsammlung des Arztes Dr. Henri Kugener gezeigt werden.
Die Teilnahme am Adventsnachmittag im Ingolstädter Arzneipflanzengarten und an den Stippvisiten ist kostenlos. Die Dauerausstellung in der Alten Anatomie bleibt ebenfalls bis 19 Uhr geöffnet, für ihren Besuch gilt der reguläre Eintrittspreis.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.