Startseite » Lifestyle » In die Wiege gelegt
In die Wiege gelegt

Die Hochzeit von Lisa-Marie und Lukas
So früh wie Lisa und Lukas hat sich wohl noch keines unserer vorgestellten Ehepaare kennengelernt. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 12/2024.
D I E B R A U T
Lisa-Marie Müller
Gebürtig aus: Rennertshofen
Wohnort: Rennertshofen
Beruf: med. Fachangestellte in Elternzeit
D E R B R Ä U T I G A M
Lukas Michael Müller
Gebürtig aus: Neuburg a.d. Donau
Wohnort: Rennertshofen
Beruf: KFZ-Mechatroniker Meister

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Beide: Da müssen wir beide schmunzeln! Wir sind am gleichen Tag geboren und zusammen im Krankenhaus in der Wiege gelegen. Ab der siebten Klasse sind wir zur gleichen Schule gegangen. Nach ein paar Jahren haben wir uns wieder gesehen und uns verliebt. Nach zwei Jahren haben wir zwei gesunde Buben bekommen und dann haben wir gedacht, dass es Zeit zum Heiraten wird.
Was liebt ER besonders an IHR?
Lukas: Ihre liebevolle und freundliche Art.
Was liebt SIE besonders an IHM?
Lisa: Seine Hilfsbereitschaft und sein handwerkliches Geschick.
Was treibt IHN auf die Palme?
Lukas: Ihre Vergesslichkeit.
Was treibt SIE auf die Palme?
Lisa: Seine Bedeutung von „gleich komme ich nach Hause“.












Wie war der Antrag?
Lisa: Da wir am gleichen Tag Geburtstag haben, fand ich mein Geschenk besonders schön und gelungen. Wir haben ganz normal gefrühstückt und auf einmal kam die Frage: Willst du mich heiraten?
Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Lisa: Ich wollte immer, dass mich mein Mann erst in der Kirche sieht. Zum Glück war es meinem Lukas egal.
Lukas: Für mich war es wichtig, dass der Tag unvergesslich wird. Es sollte keinen genauen Zeitpunkt geben, was wann ist.
Lisa, mit wem warst du beim Brautkleidkauf bei Herzzauber?
Lisa: Mit meiner besten Freundin, die zugleich auch meine Trauzeugin ist, mit meiner Mama und meinem Stiefvater und unserer lieben Bekannten Anni. Ich hatte fünf Kleider zur Auswahl. Als ich mit meinem Brautkleid herauskam, wusste ich an den Augen von meiner besten Freundin Julia, dass das mein Brautkleid ist. Ich muss zugeben, die atemberaubende Schleppe war der WOW-Effekt.
Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Lisa: Wir sind beide um 6 Uhr aufgestanden, da uns wie immer die Kinder euphorisch geweckt haben. Für mich ging es um halb acht zum Friseur. Die Kinder wurden zwischenzeitlich von meiner Mama geholt und Lukas machte mit seinen Freunden aus dem Dorf noch ein Weißwurstfrühstück. Ich war dann ab 9:30 Uhr zu Hause und wartete auf meine Freundin, die mich schminkte: Danach kam meine Trauzeugin und wir haben uns umgezogen, noch was gegessen und sind bis 12:30 Uhr mit meinen Papa zur Kirche gefahren. Lukas fuhr zu meiner Mama und den Kindern, da wir uns erst in der Kirche sehen wollten. Unsere kirchliche Trauung feierten wir in der Ruinenkirche im Spindeltal.
Danach fuhren wir weiter ins Gasthaus Stark nach Wolkertshofen. Dort erwartete uns schon die Band „IWD“. Nach dem Gratulieren haben wir noch im Biergarten einen Snack zu uns genommen und in der Wirtschaft gab es Kaffee und Kuchen. Der Tag verging wie im Flug mit Hochzeitstanz, Abendessen und natürlich dem Brautverziehen. Wir haben ordentlich gefeiert und um 12 Uhr war’s dann leider vorbei.




Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Ehrlich gesagt hatten wir kein Budget.
Was würdet ihr im Nachhinein mehr berücksichtigen?
Beide: Wir würden alles wieder genauso machen.
Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Lisa: Unser Hochzeitstanz und der Moment, als ich mit meinen Papa in die Kirche ging.
Lukas: Das Brautverziehen und die Party danach!
Was sind eure Pläne in naher Zukunft?
Beide: Als Familie die Zeit genießen.
Wir wünschen Euch alles Gute!
D I E D I E N S T L E I S T E R
- Kleid: Herzzauber, Lenting
- Anzug: Mode Moser, Neuburg
- Ringe: F.X. Bilz, Eichstätt
- Location: Gasthaus Stark, Wolkertshofen
- Fotografin: Lisa Stark

REWE startet Lieferservice in Ingolstadt
Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.