A dream comes true

Home » A dream comes true

A dream comes true

espresso-Fotoshooting

Sabine Fünfer erfüllte sich mit ihrem eigenen Brautmodeladen einen langgehegten Traum. Für espresso setzte Fotografin Anja Kappelmeier Model Mirjam dort in Szene.

Visagistin Susanne Hirsch

…aus Pfaffenhofen. Sie arbeitete früher lange Zeit bei BMW, begann dann aber 2015 nebenberuflich als Visagistin zu arbeiten. Das Feuer war entfacht! Seit einem Jahr macht sie es nun sogar hauptberuflich, hat sich zuhause ihr eigenes Studio eingerichtet.

Traum in Weiß

Für unser Shooting durfte Mirjam aus Augsburg – eine Freundin von Sabine Fünfer – in ihr ganz persönliches Traumkleid schlüpfen

Location:
Brautmode Landgraf

Sabine Fünfer (geb. Landgraf) hatte schon immer den Wunsch eines eigenen Brautmodengeschäfts. Et voilà: 2018 erfüllte sie sich diesen Traum mit Brautmode Landgraf.

Vorgezeichnet war dieser Weg nicht zwangsläufig.
Sabine studierte zuvor BWL im Master in Augsburg, merkte nach 3 Jahren hinter dem Schreibtisch aber, dass das Leben noch mehr bereithalten könnte.

Mit ihrem eigenen Laden vereint sie ihren lange gehegten Traum der Selbstständigkeit mit ihrer
Leidenschaft für Brautmode.

Ein Ring, ein Brautstrauß, eine Kette

Fotos: Anja Kappelmeier

Sie kommt aus Schrobenhausen, ist gelernte Mediengestalterin und seit 2017 selbstständig – anfangs als Grafikdesignerin, mittlerweile zusätzlich als Fotografin. Sie entwarf unter anderem das Logo für Brautmode Landgraf

www.kuntergrau-dunkelbunt.de
IG: foto.kuntergrau.dunkelbunt

BRIDE
for a day

Mirjam absolvierte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin und entschloss sich anschließend für ein Ergotherapie-Studium in den Niederlanden. Jetzt arbeitet sie im fünften Jahr mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf.

Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen