Startseite » Lifestyle » A dream comes true
A dream comes true

espresso-Fotoshooting
Sabine Fünfer erfüllte sich mit ihrem eigenen Brautmodeladen einen langgehegten Traum. Für espresso setzte Fotografin Anja Kappelmeier Model Mirjam dort in Szene.
Visagistin Susanne Hirsch
…aus Pfaffenhofen. Sie arbeitete früher lange Zeit bei BMW, begann dann aber 2015 nebenberuflich als Visagistin zu arbeiten. Das Feuer war entfacht! Seit einem Jahr macht sie es nun sogar hauptberuflich, hat sich zuhause ihr eigenes Studio eingerichtet.

Traum in Weiß
Für unser Shooting durfte Mirjam aus Augsburg – eine Freundin von Sabine Fünfer – in ihr ganz persönliches Traumkleid schlüpfen

Location:
Brautmode Landgraf
Sabine Fünfer (geb. Landgraf) hatte schon immer den Wunsch eines eigenen Brautmodengeschäfts. Et voilà: 2018 erfüllte sie sich diesen Traum mit Brautmode Landgraf.
Vorgezeichnet war dieser Weg nicht zwangsläufig.
Sabine studierte zuvor BWL im Master in Augsburg, merkte nach 3 Jahren hinter dem Schreibtisch aber, dass das Leben noch mehr bereithalten könnte.
Mit ihrem eigenen Laden vereint sie ihren lange gehegten Traum der Selbstständigkeit mit ihrer
Leidenschaft für Brautmode.
Ein Ring, ein Brautstrauß, eine Kette
Fotos: Anja Kappelmeier
Sie kommt aus Schrobenhausen, ist gelernte Mediengestalterin und seit 2017 selbstständig – anfangs als Grafikdesignerin, mittlerweile zusätzlich als Fotografin. Sie entwarf unter anderem das Logo für Brautmode Landgraf

BRIDE
for a day
Mirjam absolvierte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin und entschloss sich anschließend für ein Ergotherapie-Studium in den Niederlanden. Jetzt arbeitet sie im fünften Jahr mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.