Startseite » News & Events » REWE startet Lieferservice in Ingolstadt
REWE startet Lieferservice in Ingolstadt

Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.
Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch, Getränke und sogar Tiefkühlprodukte kann man sich jetzt in Ingolstadt und Gaimersheim bequem nach Hause liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst laut REWE 72.000 Haushalte. Die Produkte werden in einem Lager in Nürnberg kommissioniert, das „auf einer Fläche von knapp 7.000 Quadratmetern mehr als 12.000 Artikel anbietet“. Mittlerweile beliefert das Unternehmen laut eigenen Angaben über 90 Städte samt Umland und reagiert mit der Erweiterung des Liefergebiets auf die steigende Nachfrage.
„Ob in Bioqualität, von regionalen Lieferant:innen, als pflanzliche Alternative oder erschwinglich von den prämierten REWE-Eigenmarken – den Kund:innen wird ein breit gefächertes Sortiment geboten. Und das alles können sie mit nur einem Klick als Wocheneinkauf über den REWE Lieferservice bestellen – rund um die Uhr und ganz bequem“, heißt es in einer Pressemitteilung.
So funktioniert der REWE-Lieferservice
Auf rewe.de/shop geben Kund:innen ihre Postleitzahl ein und wählen den „Lieferservice“. Im nächsten Schritt wählt man ein passendes Lieferzeitfenster (2 oder 4-6 Stunden) aus und beginnt mit der Zusammenstellung des Einkaufs. Der Mindestbestellwert ist abhängig von der Region und beträgt in der Regel 50 Euro. „Ein großer Vorteil ist die preisgünstige Lieferung. Neben konstant niedrigen Liefergebühren gibt es jede Woche einen Gratis-Liefertag, an dem die Lieferung kostenlos erfolgt“, so REWE.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.