Startseite » News & Events » Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck
Fest zum Reinen Bier: Zwei Premieren im Gepäck

Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr vom Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April, und findet nach der geglückten Premiere im Vorjahr erneut auf dem Theaterplatz statt. Dieser verwandelt sich vor der prächtigen Kulisse des Herzogskastens zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts. Um 15.16 Uhr wird das Reinheitsgebot verkündet und anschließend eröffnet Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll offiziell das Fest zum Reinen Bier.
Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt ein Gesetz, das Gerste, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten für die Bierherstellung festlegte.
An den drei Festtagen präsentieren Musikgruppen auf einer großen Bühne spektakuläre Shows. Gaukler, Barden und andere historische Gestalten reihen sich in das Spektakel mit ein. Zum Verweilen und geselligen Beisammensein lädt ein großer Biergarten mit historischen Biertischgarnituren ein. Brauereien und Essensstände säumen den Biergarten und bieten kulinarische Feinheiten. Gut gestärkt können Kinder dann an dem vielfältigen Programm der Stadtwache teilnehmen. Oder aber sie begeben sich auf eine Fahrt in der Wikingerschaukel oder im Korbkarussell. Premiere feiert eine Schmiede, in der sich Buben, Mädel und Erwachsene in der Kunst des Schmiedens versuchen können.
Ingolstadt sucht die beste Brauerei
Auf eine weitere Premiere können sich Besucherinnen und Besucher ebenfalls freuen: Zum ersten Mal wird beim Fest zum Reinen Bier der Publikumspreis „Beste Brauerei“ verliehen. Das Rennen um diese Auszeichnung startet mit Festbeginn am Freitag und dauert bis Sonntagmittag, Karten für die Teilnahme liegen an den Ausschankhütten aus. Am Sonntag wird nach der Verkündung des Reinheitsgebots um 15.16 Uhr der Titel verliehen. Zudem werden auf der Bühne aus allen Teilnehmenden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost, die sich über einen der attraktiven Gewinne der ausschenkenden Brauereien freuen können.
Diese Brauereien sind dabei: Herrnbräu, Nordbräu, Yankee & Kraut, Griesmüllers, Schattenhofer, Schlossbrauerei Sandersdorf, Riedenburger, Hallertauer, Weltenburger Kloster, Gutmann und Urban Chestnut.
Beim Fest zum Reinen Bier werden die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Jahr angepasst. Dazu gehört unter anderem die Sperrung der Tränktorstraße. Diese Maßnahme beginnt bereits am Donnerstag, 24. April, ab zirka 18 Uhr und dauert bis Sonntag, 27. April, zirka 22 Uhr.
Das ganze Programm gibt es hier.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.