Startseite » News & Events » Fotogalerie: Klimastreik in Ingolstadt
Fotogalerie: Klimastreik in Ingolstadt

Fridays For Future wird älter. Das liegt nicht unbedingt daran, dass die Schüler und Studenten, die die Bewegung einmal ausmachten, selbst älter werden. In Ingolstadt ist schon seit einigen Jahren folgender Trend auszumachen: Die ältere Generation ist oft zahlreicher vertreten als die junge. Besonders deutlich wurde das am heutigen Freitag: da luden gleich die Omas For Future zum Klimastreik.
Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf 300. Ein wenig mehr dürften es schlussendlich schon gewesen sein. Darunter: Auffallend viele Stadträte und weitere Kommunalpolitiker. Ob’s an der bevorstehenden Wahl liegt? Diese Spitze muss erlaubt sein, sieht man viele davon außerhalb des Wahlkampfes doch eher selten auf Klimademos. Ausnehmen muss man hier ausdrücklich Raimund Köstler (ÖDP) und Eva Bulling-Schröter (Linke), die quasi zum Inventar einer Ingolstädter FFF-Demo gehören.
Aber genug der Schelte, es geht schließlich um etwas wichtigeres: den Klimaschutz. „Extremwetterereignisse nehmen zu – je länger wir zögern, desto heftiger trifft uns die Klimakrise“, schreiben die Omas For Future auf ihrem Instagram-Kanal. Eine Sorge, die auch in zahlreichen Redebeiträgen auf dem Rathausplatz zum Ausdruck kam. Man erwartet von der Politik vor allem eines: Mehr. Zwischen den Redebeiträgen machten sich die Klimaschützer bei einem Demozug durch die Stadt bemerkbar – und präsentierten dabei wie gewohnt kreativ gebastelte Schilder. Die schönsten zeigen wir euch in unserer Galerie.
FOTOGALERIE

REWE startet Lieferservice in Ingolstadt
Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.