Herbstmarkt im Bauerngerätemuseum

Home » Herbstmarkt im Bauerngerätemuseum

Herbstmarkt im Bauerngerätemuseum

Saisonabschluss mit kulinarischen und kulturellen Schmankerln

Vor dem Ende der diesjährigen Saison herrscht im Bauerngerätemuseum Hundszell noch einmal Hochbetrieb: Beim traditionellen Herbstmarkt bieten am Sonntag, 20. Oktober, ab 10 Uhr Direktvermarkter aus der Region eine verlockende Auswahl feil.

Zu Gemüse, Säften und Marmeladen, Wild- und Imkerprodukten gesellt sich ein breites Angebot an herbstlichem Kunsthandwerk. Zudem werden Schmuck für Haus und Garten, handgemachte Seifen und Textilien angeboten und man findet Trachtenschmuck und Holzspielzeug, Perlen und Kränze, Socken und Keramik. Über die Schulter schauen lässt sich ein Drechsler bei der Arbeit.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, unter anderem mit den hausgemachten Kuchen und Kücherln vom Backservice der Landfrauen. Zudem bietet Martin Kloiber Köstlichkeiten aus Wild, Strohschwein und natürlich Vegetarischem. Viele der Verkaufsstände sind übrigens in der beheizten Halle untergebracht, wo ab 13 Uhr zwei hiesige Volksmusikgruppen für gemütliche Unterhaltung sorgen.

Nur noch bis zum 31. Oktober besteht die Gelegenheit für einen Besuch in den beiden Ausstellungen „Schmied und Schlosser“ und „Egerländer Trachten“. Die jungen Gäste dürfen sich, unterstützt von Eltern oder Großeltern, bei einem kleinen Quiz auf den Weg durch die Ausstellung machen.

Markt und Museum sind am Sonntag, 20. Oktober, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Das Museum in der Probststraße 13 ist bequem mit den Bussen der INVG (Linien 10 und 45) zu erreichen, es steht aber auch ein großer Gratis-Parkplatz zur Verfügung.

Weitere Themen

You are my sunshine

„Es war ein einziger Märchentag, der mir für immer Freudentränchen in die Augen zaubern wird.“ Unsere Hochzeitsstory aus espresso 09/2025.

Weiterlesen »

Mary Shelley’s back

Darf’s ein bisschen mehr sein? Der im vergangenen Jahr erstmals veranstaltete Frankensteintag wurde in diesem Jahr zum Frankenstein-Weekend. espresso begleitete einen kleinen Teil davon mit der Kamera. Wir waren im „Labor“ im Zeughaus des Neuen Schlosses (hier hätte es sicherlich auch Frankenstein gefallen) und begleiteten Mary Shelley in ihrer Postkutsche durch die Stadt.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Barthelmarkt 2025

Mit zwei Schlägen eröffnete Manchings Bürgermeister Herbert Nerb am Freitag den Barthelmarkt. Zum Auftakt mit Standkonzert und dem anschließenden Einzug auf das Barthelmarktgelände gab es viel Sonnenschein bei sommerlichen Temperaturen. Für espresso mit der Kamera dabei: Kajt Kastl.

Weiterlesen »

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen