Startseite » Lifestyle » tegut… & amazon
tegut... & amazon

SO FUNKTIONIERT DER NEUE LIEFERSERVICE IN INGOLSTADT
Ab sofort können Prime-Mitglieder in Ingolstadt über tegut… bei Amazon Lebensmittel sowie Artikel des täglichen Bedarfs online bestellen und sich den Einkauf bequem nach Hause liefern lassen – ganz einfach über die Amazon App oder auf www.amazon.de/tegut. Parallel zur Eröffnung der ersten tegut…-Filiale in Ingolstadt erweitern tegut… und Amazon damit ein weiteres Mal die erfolgreiche Zusammenarbeit um ein zusätzliches Liefergebiet.

Das tegut… bei Amazon Sortiment umfasst rund 10.000 Produkte: Von frischen, gekühlten und tiefgekühlten Waren, Bio-Produkten, regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln, Wurst-, Käse- und Grillspezialitäten aus der eigenen Frischetheke über Getränke, Drogerieartikel, Haushaltsprodukte bis hin zur Tiernahrung. Kund:innen können außerdem aus einer Vielzahl an preisgünstigen Eigenmarken wählen, von wöchentlich wechselnden Angeboten profitieren und hochwertige Produkte zum kleinen Preis einkaufen. Geliefert wird von Montag bis Samstag, innerhalb eines 2-Stunden-Lieferfensters, sogar eine Lieferung am selben Tag ist möglich. Der Service ist bis zum 31. Mai 2023 für Einkäufe ab 25 Euro kostenlos. Danach erhöht sich der Mindestbestellwert für kostenfreie Lieferungen auf 60 Euro, für kleinere Bestellungen ab 25 Euro fällt eine Liefergebühr von 3,99 Euro an.
„Wir sehen eine große Nachfrage unserer Kund:innen, auch von zuhause bei tegut… einzukaufen – umso mehr freut es uns, dieses Angebot gemeinsam mit Amazon weiter voranzutreiben“, erklärt Thomas Wingenfeld, Amazon-Projektleiter bei tegut…. „Dass wir gemeinsam in Ingolstadt, der zweitgrößten Stadt Oberbayerns, zum Start unserer neuen Filiale auch direkt einen gemeinsamen Lebensmittel-Lieferservice anbieten können, macht uns sehr stolz. Damit bauen wir die erfolgreiche Kooperation mit Amazon weiter aus und ermöglichen es den Bewohner:innen von Ingolstadt, ihre Supermarkt-Einkäufe mit tegut… bei Amazon online zu erledigen.“ Ingolstadt reiht sich als Neuzugang in die zahlreichen Liefergebiete ein, in denen Prime-Mitglieder bereits bei tegut… bei Amazon bestellen können. Das Angebot ist in Frankfurt, Darmstadt und Südhessen sowie in Kassel, Würzburg, Wiesbaden, Mainz und Bamberg verfügbar. Auch im Raum Gießen, Marburg, Nürnberg und Fürth kann der Service genutzt werden.
Informationen für die Bestellung
Unter www.amazon.de/lebensmittelundmehr können Kund:innen überprüfen, ob ihre Postleitzahl im Einzugsgebiet für das Angebot von tegut… bei Amazon liegt. Bestellungen über die Amazon App oder auf www.amazon.de/tegut.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.